Buchhaltung - jipii!!

Das ist mir noch nie zu Ohren gekommen!


Du kennst das…

…am Ende des Monats werden wieder hektisch Belege gesammelt.

…Lieferanten angeschrieben, da Rechnungen fehlen.

…das Verhältnis zu deinem/r SteuerberaterIn ist angespannt.

…es dauert wieder einmal viel länger als gedacht.

…und diese ganzen Papierordner benötigen doch nur Platz.

Lies hier wie du dir deine Buchhaltung vereinfachen kannst.

Dieser Artikel enthält Werbe-Links*. Mehr dazu liest du hier.

Ja, ich gebe zu – Buchhaltung ist für mich oft auch eine Pflicht. Mich motiviert daran aber, dass ich stets weiß, wo ich finanziell stehe, Planungssicherheit habe und mir meine Umsätze und Kosten den Weg weisen.

 

Wie wäre es daher, wenn du dir die Buchhaltung vereinfachst und einen Großteil digital erledigst? Jetzt Rabatt sichern.

 

Mehr Zeit fürs Kerngeschäft durch Digitalisierung des Büros

 

Fakt ist doch, dass der "Papierkram" nicht zur beliebtesten Aufgabe in der Selbstständigkeit gehört. Erstellst du deine Rechnungen in Papierform und beschäftigst dich an jedem Monatsende intensiv mit dem Monatsabschluss, der Umsatzsteuervoranmeldung und der Abheftung aller notwendigen Belege? Dann verbringst du viel zu viel Zeit mit Dingen, die dich vom Wesentlichen ablenken. Diese Zeit könntest du in dein Kerngeschäft oder in deine Familie und Freunde investieren, anstelle sie im Büro zu verbringen. 

 

Suchst du nach einem Hilfsmittel, dass es dir einfacher macht? Neben einer gut sortierten digitalen Ablage (Stichwort papierloses Büro) bringt die digitale Buchhaltung eine enorme Erleichterung und Zeitersparnis.

Der Anbieter Lexoffice gehört zu meinen Favoriten und wirbt mit dem Spruch "Meine Buchhaltung macht sich von selbst". Hier kannst du Lexoffice kostenfrei testen.

Ein kurzer Überblick über die Vorteile eines digitalen Buchhaltungs-Tools

 

-       Erstellung von Angeboten und Rechnungen

-       Rechnungsverfolgung (Zahlungsziel)

-       Digitale Erfassung von Belegen (per Foto oder pdf)

-       Monatliche Übersicht deiner Finanzen

-       Verbindung zu deinem Geschäftskonto

-       Schnittstelle zu deinem/r SteuerberaterIn

-       Einfache Erstellung deiner Umsatzsteuervoranmeldung

-       u. v. m.

Worauf wartest du?

 

Die digitale Buchhaltung erleichtert deinen Business-Alltag und reduziert deinen Personalaufwand für Buchhaltung und Rechnungserstellung. Obendrein sparst du durch die Digitalisierung des Büros bares Geld und schonst dein Budget und die Umwelt nachhaltig.

Lass uns sprechen!